- unfavourably
- adverbungünstig
be unfavourably disposed towards somebody/something — jemandem/etwas gegenüber ablehnend eingestellt sein
* * *un·fa·vour·ably, AM un·fa·vor·ably[ʌnˈfeɪvərəbli]adv ungünstigto be \unfavourably disposed [towards sb/sth] [jdm/etw gegenüber] ablehnend [o negativ] eingestellt seinto compare \unfavourably with sth/sb im Vergleich mit etw/jdm schlecht abschneiden* * *(US) [ʌn'feIvərəblI]advcontrast, compare unvorteilhaft; react, comment ablehnend; respond, review negativ; regard ungünstigto compare unfavourably with sth — im Vergleich mit etw schlecht abschneiden
to look unfavourably on sth — einer Sache (dat)
to report unfavourably on/speak unfavourably of sth — etw negativ or ablehnend or ungünstig beurteilen
to be unfavourably impressed by sth — einen negativen Eindruck or keinen guten Eindruck von etw bekommen
* * *adverbungünstigbe unfavourably disposed towards somebody/something — jemandem/etwas gegenüber ablehnend eingestellt sein
* * *(UK) adv.ungünstig adv.
English-german dictionary. 2013.